Suche

Jahrestagungen

Jahrestagung der GPED 2026

Am 20. und 21. März 2026 findet die Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik e. V. (GPED) zum Thema „Können und sollen alle philosophieren?“ an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg statt. Organisiert wird sie von Tom Wellmann und Isabelle Wagner. Vortragsvorschläge können bis zum 12. Oktober 2025 eingereicht werden; nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Call for Abstracts.

Downloads

Jahrestagung der GPED 2025

Am 21. und 22. März 2025 fand die Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik e. V. (GPED) an der Universität Münster statt. Thema der Tagung war "Demokratiebildung im Philosophieunterricht".  Das Thema wurde in zwei Keynote-Vorträgem, zwölf Panel-Vorträgen und einer Podiumsdiskussion behandelt.

Downloads
Plakat [PDF]
Flyer [PDF]

Jahrestagung der GPED 2024

Am 22. und 23. März 2024 fand die Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik e. V. (GPED) an der Universität Köln statt. Thema der Tagung war „Philosophiegeschichte und Philosophiedidaktik“.

Downloads
Plakat [PDF]
Flyer [PDF]

Jahrestagung der GPED 2023

Am 24. und 25. März 2023 fand die Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik e. V. (GPED) an der TU Dortmund statt. Thema der Tagung war „Kenntnisse und Wissen im Philosophie-Unterricht“. Das Thema wurde in 16 Vorträgen und einer Podiumsdiskussion behandelt.

Downloads
Plakat [PDF]
Flyer [PDF]

Jahrestagung der GPED 2021 - zugleich Internationale Tagung der Philosophiedidaktik

Am 2. und 3. Juli 2021 fand die 1. Jahrestagung der GPED als Zoom-Konferenz statt. Die Tagung wurde von Prof. Dr. Christian Thein (Univ. Münster) und Prof. Dr. Philipp Richter (Ruhr-Univ. Bochum) organisiert. Zum Thema "Reflexion und Handlung – Schlüsselkategorien der Philosophiedidaktik im Konflikt?" fanden insgesamt 14 Vorträge und ausführliche Diskussionen statt.

Downloads