Jahrestagung der GPED - Call for Proposals
Call for Proposals: Die Jahrestagung der GPED zum Thema „Kenntnisse und Wissen im Philosophieunterricht“ findet vom 24. bis 25.03.2023 in Dortmund statt. Vortragsvorschläge können bis zum 30.09.2022 im PDF-Format und anonymisiert für ein Blind Peer Review eingereicht werden. Detaillierte Informationen zum Call befinden sich hier: Jahrestagung-GPED-2023_Call_for_Proposals
Newsletter 14 der GPED vom 25.04.2022
- Es ist nun möglich sich für die GFD-Tagung in Wienvom 29.08.2022 bis zum 31.08.2022 anzumelden. Die Anmeldemaske findet sich hier: Anmeldung (univie.ac.at). Anmeldungen sind noch bis zum 30.06.2022 möglich. Das nun feststehende Programmfindet sich hier: Fachdidaktik Tagung 2022 – ConfTool Pro – BrowseSessions.
- Am 14.05.2022 findet der 1. Dortmunder Fachtag Praktische Philosophie zum Thema Klimaverantwortung an der TU Dortmund statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung und ein Flyer mit dem Programm der Veranstaltung finden sich hier: Veranstaltungsdetail – IPP – TU Dortmund (tu-dortmund.de).
Newsletter 13 der GPED vom 20.04.2022
- Am 11.06.2022 findet der 10. Bielefelder Fachtag Philosophie zum Thema „Schuld & Strafe“ statt. Der Fachtag wird von der Abteilung Philosophie der Universität Bielefeld in Kooperation mit dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung angeboten. Neben Philosophielehrer:innen und Lehramtsstudierenden kann auch die interessierte Öffentlichkeit teilnehmen. Es finden Vorträge und Workshops zum Thema statt. Eine Anmeldung ist notwendig. Nähere Informationen finden Sie hier: Fachtag – Universität Bielefeld (uni-bielefeld.de).
- Der Call for Paper der Tagung „Reflexion in der Lehrkräftebildung empirisch | phasenübergreifend | interdisziplinär” der QLB-Projekte k2teach (Freie Universität Berlin) und PSI-Potsdam (Universität Potsdam) wurde bis zum 01.05.2022 verlängert. Die Tagung findet vom 5. – 7. Oktober 2022 online statt. Es fallen keine Teilnahmegebühren an. Weitere Informationen und den Call finden Sie hier: Reflexionstagung 2022 • K2teach – Know how to teach • Freie Universität Berlin (fu-berlin.de).