AG Philosophiedidaktik der Digitalität

Profil

Die AG Didaktik der Digitalität hat es sich zum Ziel gesetzt, auszuloten, was eine adäquate Thematisierung der Digitalisierung im Philosophieunterricht sein kann (A), welche digitalen Tools und Ressourcen nützlich für den Philosophieunterricht an (Hoch-)Schulen sind (B) und inwieweit sich das Lehren und Lernen der Philosophie selber durch die Digitalität verändert (C). Die AG wurde nach ihrer Gründung mit dem Team „Didaktik“ der DGPhil-AG „Philosophie der Digitalität“ zusammengelegt, um fachliche und fachdidaktische Perspektiven zu vereinen: Digitale Philosophie – Blog der DGPhil-AG „Philosophie der Digitalität“ (digitale-philosophie.de).

Aktuelle Termine

Jeden zweitletzten Freitag im Monat findet eine Jour fixe zum Austausch und zur weiteren Planung der AG-Aktivitäten per Zoom statt. Zum Austausch steht ein Google-Drive Folder und eine Zotero-Bibliographie zur Verfügung. Bei Interesse an der AG schreibt bitte einem der Team-Leads.

Team-Lead

Mitglieder

  • Georg Deck
  • Maria Schwartz
  • Jörg Noller
  • Jonathan Geiger
  • Patrick Maisenhölder
  • Tim Pörschke
  • Meike Neuhaus
  • Julia Dietrich
  • Florian Wobser
  • Tim Moser
  • Erdmann Görg
  • David Lanius
  • Melanie Förg
  • Patrick Baum
  • Stefan Applis