Kolloquium: Die Antike Philosophie und ihre Didaktik
Universitäts- und institutionenübergreifendes Kolloquium der Gesellschaft für Philosophie-
und Ethikdidaktik e.V., Arbeitsgruppe „Antike Philosophie im Unterricht“
Programm Wintersemester 2021/2022
- November 2021, 14 Uhr c.t.
Thema: Die spätantike und arabische Philosophie im Philosophieunterricht
zu Gast: Prof. Dr. Peter Adamson
Textgrundlage: Ibn Tufail, Der Philosoph als Autodidakt. Hayy ibn Yaqzan - Dezember 2021, 14 Uhr c.t.
Thema: Zur aristotelischen phronêsis – alte und neue Perspektiven
Impulsvorträge von: Melanie Förg und Andrea Klusch - Januar 2022, 14 Uhr c.t.
Thema: Die sokratisch-platonische Philosophie im Philosophieunterricht. Erste
Annäherungen
Impulsvorträge von Dr. Jens Kertscher und Dr. Christian Wilhelm
Ansprechpartnerin der AG
Dr. Annika von Lüpke (LMU München)